
Jugendfonds – Partnerschaften für Demokratie
Der Jugendfonds Treptow-Köpenick ist ein lokaler Förderfonds, der Jugendprojekte für mehr Demokratie, Toleranz und Weltoffenheit im Bezirk unterstützt. In diesem Jahr wird der Jugendfonds Treptow-Köpenick mit 10.000€ aus dem Bundesprogramm „Demokratie leben! – Demokratie fördern. Vielfalt gestalten. Extremismus vorbeugen.“ unterstützt. Wenn ihr also Ideen für ein Projekt, eine Aktion, eine Veranstaltung habt, stellt ihr einen Antrag und beschreibt eure Idee, dann stellt ihr diese Idee nochmals in einer Jugendjurysitzung anderen Jugendlichen vor. Wenn eure Idee gut ankommt und eine Mehrheit dafür stimmt, dann erhaltet ihr Geld um eure Ideen umzusetzen. Das Ganze ist also gar nicht so schwierig. Alle wichtigen Informationen und Downloads erhaltet ihr auf der Seite des Zentrums für Demokratie.
Kriterien für eine Projektförderung:
- Jugendlichkeit Das Projekt muss von mindestens drei Jugendlichen von 14 bis 27 Jahren durchgeführt werden. Hauptantragsteller_in muss 21 Jahre oder jünger sein. Erwachsene dürfen unterstützen, das Projekt aber nicht leiten. Entscheidungen treffen nur Jugendliche.
- Gemeinwohlorientierung Das Projekt wird von mehreren Jugendlichen gemeinsam organisiert und kommt möglichst vielen zugute. Der Nutzen darf nicht nur für eine abgeschlossene Gruppe entstehen (wie z.B. Klassenfahrt einer Schulklasse).
- Themenbezug Wir sind für alle eure Themen offen, solange mit einem Projekt nicht andere diskriminiert werden.
Wenn ihr Fragen habt meldet euch einfach beim Projekt beGEG(e)Nung 😉